Digitaler Material Pass

In der aktuellen Kurier Beilage Bauen vom 28.3.2025 gibt es ein Update, was sich zum digitalen Material Pass, dem Vorläufer des digitalen Produktpasses für Bauprodukte, tut.

Die neuen Bauprodukteverordnung sieht als eine große Neuerung den digitalen Produktpass vor. Dieser soll ab 2027 verpflichtend für Bauprodukteerzeuger werden.

Schon jetzt unterstützt der ÖSTV, dass die weithin verwendeten Materialprüfzeugnisse in digitaler, also maschinenlesbarer Form im sogenannten digitalen Material Pass umgesetzt werden.

Zahlreiche Stahlerzeuger haben ihr Interesse bekundet, ihre Materialprüfzeugnisse auf diese Art zu digitalisieren. Das bietet einen großen Effizienzschub in der Stahlbaufertigung, da die zahlreichen Materialprüfzeugnisse nicht mehr als pdf-Dateien manipuliert werden müssen. Der digitale Material Pass wird so zum Vorläufer des digitalen Produktpasses - ab 2027 Pflicht für alle Hersteller von Bauprodukten.


Dokument